Ko Samet – Ein wirklich beeindruckender Nationalpark
             
             
             
            Koh Samet in der Provinz Rayong, ist einer von 96 Nationalparks in Thailand. Die Natur kann als
            einzigartig beschrieben werden, so dass die Behörden entschieden haben, diese Insel als
            Nationalpark auszuweisen. Der offensichtliche Grund hierfür ist, die atemberaubende Flora und
            Fauna nicht zu gefährden. 
             
            Dennoch ist der Tourimus auf Ko Samet - natürlich mit Einschränkungen - erlaubt. Geniessen Sie
            dieses einmalige Paradies. 
             
             
            Helfen Sie unsere Umwelt zu schützen
             
             
            Bei Ihrem Besuch auf Ko Samet möchten wir Sie bitten, Rücksichtsvoll mit der Pfalnzen und Tierwelt
            umzugehen. Bitte werfen Sie keinen Abfall achtlos in die Gegend. 
             
            Ebenso möchten wir darauf aufmerksam machen keine Muscheln oder Korallen mitzunehmen, so
            daß künftige Generationen sich auch in Zukunft an der Schönheit dieser Insel erfreuen können. 
             
             
              
             
              
            DEEP AND HOTPINK FLOWERS  - Photo by Jens W, Yenit.com 
            
  | 
         
       
      
  | 
    
        
            
            GREEN, UNRIPE BANANES - Photo by Jens W, Yenit.com 
             
             
              
            COCONUT PALM TREES AT DAWN - Photo by Jens W, Yenit.com 
             
              
             
            Nur drei Abfälle am Tag
             
             
            Auch wenn Sie auf Umweltschutz achten und keinen Abfall in die Gegend werfen, können Sie mit
            weniger als einer Minute Aufwand am Tag zur Erhatlung dieses Paradises beitragen. Wenn Sie sich
            die Zeit nehmen und nur drei weggeworfene Gegenstände (Flaschen, Plastiktüten, Dosen etc.)
            aufsammeln und in die bereitgestellten Behältnisse werfen tragen Sie maßgeblich zur Erhaltung
            dieses Paradises bei. 
             
            Wenn nur zehn Personen am Tag diesen Vorschlag berücksichtigen ist dies schon durchaus spürbar.
            Halten sich alle Besucher der Insel an dieses Konzept, ist die Insel bald befreit von jedwedem
            überflüssigen und schadhaften Müll. Einfach simple und effektive Idee zur Erhaltung der Natur. 
            
  | 
         
       
      
  | 
     |